„Waldbaden ist keineswegs außergewöhnlich. Die Ergebnisse, die Menschen dadurch erzielen, sind es jedoch häufig schon.“ Amos Clifford, amerikanischer Waldtherapieführer
Ein Spaziergang im Wald tut gut – das wussten schon unsere Großeltern. Japanische Forscher haben nun belegt, warum: Waldluft besteht aus vielen bioaktiven Substanzen, darunter Terpene. Das Einatmen dieser Terpene stärkt das Immunsystem, senkt Blutdruck und Blutzuckerspiegel und aktiviert den Parasympathikus, den Ruhenerv. Das Waldbaden, japanisch „Shinrin Yoku“, nutzt diese heilsamen Eigenschaften. Das gezielte Atmen, Fühlen und Spüren des Waldes soll das Wohlbefinden steigern und Stress abbauen.
Hol dir deine Geschichte
Gfrill-Trudner Horn Alm
Dauer: 4.00 h - E
Höhenmeter: 420 m
Markierung: E5
Gfrill-Königwiese
Dauer: 3.00 h - E
Höhenmeter: 400 m
Markierung: 4
Gfrill-Madrutt
Dauer: 2.00 h - E
Höhenmeter: 650 m
Markierung: Forstweg
Gfrill-Potzmauerhütte
Dauer: 2.00 h - E
Höhenmeter: 300 m
Markierung: E5
Gfrill-Heiliger See
Dauer: 4.00 h - E
Höhenmeter: 600 m
Markierung: E5
Pension & Restaurant Fichtenhof
Gfrill 23
39040 Gfrill bei Salurn
TEL: +39 0471 889028 . MOBIL: +39 338 302 86 53
E-Mail: [email protected]
MwSt: 01443400211